Für die Passerstädter hatte die bisherige Saison zwei unterschiedliche Gesichter. Am ersten Spieltag spielfrei, erreichte die Prantner-Truppe im Anschluss auswärts gegen Cingoli ein Unentschieden und gewann am dritten Spieltag zu Hause gegen Molteno. Danach kam jedoch das böse Erwachen: Weil zwei Meraner Spieler positiv auf Covid-19 getestet wurden, musste der gesamte Kader samt Betreuerstab für 12 Tage in Quarantäne und seitdem alle Spiele verschieben. Gegen den SSV Bozen feiern die "Black Devils" am Samstag, 10. Oktober in der Gasteiner Halle ihr Comeback.
"Es ist eine eigenartige Situation mit vielen Unsicherheiten", analysiert Bozens Spielertrainer Mario Sporcic, weiß aber auch: "Meran wird sicher hochmotiviert zu uns kommen. Sie haben einen sehr ausgewogenen Kader mit vielen starken Spielern. Einfach werden sie es uns sicher nicht machen."
Der 35-Jährige ist sich auch über die Situation in seiner eigenen Mannschaft bewusst: "Wir haben eine unglaublich schwere Woche hinter uns. Sowohl Molteno, als auch Brixen haben uns auswärts alles abverlangt. Auf die Partie gegen Meran konnten wir uns also nicht ideal vorbereiten, schließlich muss ich meine Spieler auch einmal etwas schonen. Verletzt ist zum Glück keiner, kleinere Wehwehchen haben einige. Genau jetzt müssen wir aber auf die Zähne beißen." Das Motto bei den Boznern lautet trotzdem „um jeden Preis gewinnen“, denn der bis dato ungeschlagene Tabellenführer hat eine beeindruckende Siegesserie von sechs Erfolgen am Stück fortzusetzen.
Auch am Samstag bietet www.elevensports.it für alle Interessierten einen kostenlosen Livestream an. Die Partie zwischen dem SSV Loacker Bozen Volksbank und dem SC Meran wird um 18 Uhr angepfiffen.
Salumificio Riva Molteno – Banca Popolare Fondi
SSV Loacker Bozen Volksbank – Alperia Meran
Ego Siena – Teamnetwork Albatro
Santarelli Cingoli – Raimond Sassari
Sparer Eppan – Acqua & Sapone Junior Fasano
Pressano – Conversano
Cassano Magnago - Triest