Corona-Krise

Coronavirus und Haustiere: Antworten auf die häufigsten Fragen

Der Tierärztliche Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebs beantwortet die häufigsten Fragen von Haustierbesitzern, wie sie sich in dieser Zeit der Ausgangsbeschränkungen richtig verhalten.

Kann ich meinen Hund spazieren führen, wenn ich in Quarantäne bin? Der Veterinärdienst des Südtiroler Sanitätsbetriebs gibt Antworten auf die häufigsten Fragen von Tierbesitzern.

Die Verbreitung des neuartigen Coronavirus hat schwerwiegende Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. Auch viele Tierhalter sind um ihre vierbeinigen Freunde besorgt.

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass sich Haustiere mit dem neuen Coronavirus infizieren, an COVID-19 erkranken und das Virus direkt auf den Menschen übertragen können. Es ist für die Halter von Haustieren jedoch sinnvoll, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich selbst und die Haustiere zu schützen und gleichzeitig auf das Wohlbefinden der Tiere zu achten. Insbesondere wird empfohlen, gute Hygienepraktiken wie häufiges Händewaschen, vor allem vor und nach der Pflege von Haustieren, zu befolgen. Dies helfe, die Ausbreitung des Coronavirus, aber auch anderer Krankheitserreger zu verhindern.

Die häufigsten Fragen von Haustierbesitzern

Darf ich meinen Hund spazieren führen? Kann mein Haustier bei mir bleiben, wenn ich in Quarantäne bin? Was passiert, wenn mir in der Quarantänezeit das Tierfutter ausgeht? Was soll ich tun, wenn mein Haustier zu husten und zu niesen beginnt? Die häufigsten Fragen von Haustierbesitzern -  insbesondere von Personen, die sich in Quarantäne befinden - beantwortet der Tierärztliche Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebs hier unten und im Dokument zum Download.

Der Tierärztliche Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebs ist Teil des Vorsorgedepartments. Zu seinen Aufgaben gehört auch der Tierschutz und die Tiergesundheit, wobei die genannten Vorsichtsmaßnahmen Anwendung finden.

---------------------------------------------------------

Veterinärdienst des Südtiroler Sanitätsbetriebes: Die häufigsten Fragen von Tierbesitzern

Kann ich meinen Hund spazieren führen?
Wenn Sie keine Isolations- / Quarantänemaßnahmen einhalten müssen, können Sie mit Ihrem Hund ausgehen, in der Nähe Ihres Hauses bleiben und die Entfernung von mindestens 3 Metern zu anderen Personen einhalten. Der Zugang zu öffentlichen Parks ist nicht gestattet .

Kann ich meinen Hund ausführen, wenn ich isoliert / unter Quarantäne bin?
Wenn Sie sich in Selbstisolation / Quarantäne befinden, können Sie das Haus absolut nicht verlassen. Dies bedeutet auch, dass Sie mit Ihrem Hund nicht spazieren gehen können. Wenn Sie einen privaten Garten haben, können Sie ihn dort hinauslassen, damit
er seine Bedürfnisse entrichten und ein wenig spielen kann. Für das Wohl Ihres vierbeinigen Freundes wäre es trotzdem besser, wenn er von Zeit zu Zeit spazieren gehen könnte. Bitten Sie nach Möglichkeit einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihren Hund für Sie auszuführen. Lassen Sie ihn jedoch im Voraus wissen, dass Sie sich in Selbstisolierung / Quarantäne befinden, und ergreifen Sie alle
erforderlichen Maßnahmen, um eine Infektion anderer Personen zu vermeiden (Schutzmaske, Einweghandschuhe bei Übergabe bzw. Entgegennehmen des Tieres).

Ich bin in Selbstisolation oder Quarantäne. Kann mein Haustier bei mir oder muss es bei jemand anderem bleiben?
Wenn Sie in Isolation / Quarantäne gebracht werden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Haustiere weiterhin ordnungsgemäß gepflegt werden. Wenn es für Sie nicht möglich erschient, sollten Sie eine andere Person (Verwandte, Freunde, Freiwillige) bitten, sich in dieser Zeit um Ihr Haustier zu kümmern und sich entsprechend zu organisieren. Wenn Ihr Haustier weiterhin in Ihrem Haus lebt, versuchen Sie, den direkten Kontakt mit ihm auf ein Minimum zu reduzieren, und vertrauen Sie eventuell die tägliche Pflege einem Familienmitglied an, das bei Ihnen lebt. Waschen Sie auf jeden Fall Ihre Hände gründlich, bevor und nachdem Sie Ihr Haustier, sein Futter oder andere Gegenstände, die mit dem Tier in Kontakt kommen, berühren. Küssen Sie das Tier nicht, lassen Sie sich nicht von ihm lecken, besonders nicht im Gesicht, und teilen Sie kein Essen, das Sofa oder das Bett mit ihm. Sie können den Hund mit einem mit Seifenwasser oder Essigwasser befeuchtetem Tuch abwischen. Benutzen Sie keinesfalls chlorhaltige Reinigungsmittel wie Bleichmittel. Diese sind grundlegende Hygieneregeln, die immer gültig sind, um generell die Übertragung vieler Krankheitserreger zu verhindern, und dienen daher dem Schutz der Gesundheit der Eigentümer, besonders wenn diese anfällig sind. Obwohl es keine Hinweise darauf gibt, dass das neue Coronavirus direkt zwischen Haustieren und Menschen übertragen werden kann, ist es gut, das Vorsorgeprinzip anzuwenden. Wenn Sie sich in Isolation / Quarantäne befinden oder positiv auf Coronavirus getestet wurden, wird von der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) empfohlen, eine Maske zu tragen, auch wenn Sie sich um Ihre Haustiere kümmern.

Was passiert, wenn mir während der Isolations- / Quarantänezeit das Hundefutter oder andere Gegenstände ausgehen?
Wir empfehlen, eine Futterreserve für mindestens eine Woche zur Verfügung zu haben. Wenn Ihnen der Vorrat ausgeht und Sie das Haus nicht verlassen können, bitten Sie jene Personen, die für Sie einkaufen, auch Futter für Ihr Haustier zu besorgen. Sie können auch online Futtermittel bestellen. Bitten Sie die Leute, die bestellten Sachen vor der Tür zu lassen und stellen sie sicher, dass sie nicht ins Haus eintreten. Denken Sie daran, Ihr Haustier in einem anderen Raum zu bringen, bevor Sie die Tür öffnen, damit es das Haus nicht verlässt und wegläuft.

Was passiert, wenn mein Haustier von einem Tierarzt besucht werden muss?
Falls Sie sich in Isolation / Quarantäne befinden und Ihr Haustier während dieser Zeit dringend tierärztliche Hilfe benötigt, verlassen Sie keinesfalls das Haus, um zu Ihrem Vertrauenstierarzt zu gehen. In jedem Fall, auch wenn Sie nicht unter Quarantäne gestellt
werden, kontaktieren Sie diesen immer zuerst telefonisch, um zu entscheiden, wie Sie vorgehen sollen. Um die Verbreitung des Coronavirus zu begrenzen, empfiehlt die Nationale Italienische Tierärztevereinigung (FNOVI), die veterinärmedizinischen
Aktivitäten auf die unbedingt erforderlichen zu beschränken.

Was soll ich tun, wenn mein Haustier zu husten und zu niesen beginnt?
Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass Katzen und Hunde COVID-19 bekommen könnten. Es gibt jedoch mehrere andere Haustierkrankheiten, die diese Symptome verursachen. Seien Sie also nicht beunruhigt. Wenn Sie Symptome bei Ihrem Haustier bemerken, empfehlen wir Ihnen, Ihren Vertrauenstierarzt anzurufen. Er wird Sie beraten, wie Sie den Umständen entsprechend
am besten handeln können. Bringen Sie Ihr Haustier nicht ohne telefonische Ankündigung in eine Tierklinik.

Wie soll ich mich verhalten, wenn ich freie Hunde sehe, die nicht von ihrem Besitzer begleitet werden?
In diesen Fällen ist es empfehlenswert, sich unbekannten Tieren nicht zu nähern, da sie aus Angst oder weil sie Sie nicht kennen, unerwartet reagieren könnten. Versuchen Sie nicht, diese einzufangen. Wenden Sie sich an den Veterinärdienst des Sanitätsbetriebes (über die Zentrale 0471908111), der das Einfangen des streunenden Tieres organisiert und den Eigentümer ausfindig macht. In der Provinz Bozen wird jede Tierquälerei und Aussetzung eines Haustieres verurteilt. Um die öffentliche Sicherheit zu schützen und das Streunen von Hunden zu verhindern, müssen Hunde an der Leine ausgeführt werden.

Wie kann ich in dieser Zeit eine Katzenkolonie verwalten?
Da es keine Hinweise darauf gibt, dass Katzen krank werden, sich infizieren oder das neue Coronavirus übertragen können, ist es wichtig, das Management von in Kolonien lebenden Katzen weiterhin sicherzustellen. Für den Fall, dass die verantwortliche Person
nicht in der Lage ist, sich um eine Kolonie zu kümmern, z. B. wenn sie Isolations- / Quarantänemaßnahmen unterzogen wurde, muss Ihre Tierschutzvereinigung benachrichtigt werden, um einen Ersatz zu finden. Im Fall von Privatpersonen sollte Kontakt mit Menschen, die sich um Katzen kümmern können, aufgenommen werden.

Kann ich mich auf Freiwillige verlassen, falls ich Schwierigkeiten habe, auf meine Haustiere aufzupassen?
Die Vereiningung Homeless Pets Bolzano, aber sicherlich sind auch andere Verbände dabei, ähnliche Dienstleistungen durch ihre Freiwilligen anzubieten, hat beispielsweise ein Projekt aktiviert, um Menschen zu helfen, die aufgrund des Coronavirus (Krankenhausaufenthalte, Quarantänen) in Schwierigkeiten geraten könnten. Freiwillige aus diesem Verein können kontaktiert werden. Sie bieten an, die Eigentümer kostenlos zu unterstützen (Übergabe von Tieren an Tierheime, Umzug in Tierkliniken nach Vereinbarung mit dem Tierarzt, usw.).

VOX News Südtirol / ja