Gut essen, gut leben, gut wohnen und Gutes tun

Biolife 2021 in neuem Format

Biolife 2021 präsentiert sich in einem neuen Format und mit vier aktuellen Themenbereichen: Gut essen, gut leben, gut wohnen und Gutes tun! Die besten nachhaltigen Produkte aus den Bereichen Food, Fashion, Kosmetik und Einrichtung in einem 360°-Erlebnis für einen bewussten Lebensstil. Dazu ein spannendes Eventprogramm für Familien, Jugendliche und Erwachsene, denen unsere Umwelt und ein fairer Konsum am Herzen liegt. Das ist die neue Biolife von Freitag 5. bis Sonntag 7. November in der Messe Bozen – bei freiem Eintritt am Freitag.

"Die Reduzierung von Abfall und unseres ökologischen Fußabdruckes macht auch vor dem Badezimmer nicht Halt: Minimalismus, verpackungsreduzierte Kosmetika und Eigenproduktion sind der Schlüssel dazu!", erklärt Elisa Nicoli, Dokumentarfilmerin und Autorin, das Konzept ihres Workshops „Zero Waste Kosmetik“. Dieser Workshop ist Teil des erweiterten Bereiches für nachhaltige Mode und Kosmetik bei Biolife 2021, mit Modenschauen am Samstag und Sonntag sowie kiloweise Secondhand-Klamotten bei Europas größtem Vintage Kilo Pop-up-Store. Den nachhaltigen Fashion-Schwerpunkt bildet heuer wieder Greenstyle Munich mit einem Pop-up und 15 Marken, darunter einige heimische und eine kleine, feine Secondhand-Auswahl. In der Workshop Area geht es um Eigenkreationen von Kosmetika und in der Ausstellung „Fashion Revolution“ um anschauliche Informationen zu den unterschiedlichen Facetten der Bekleidungsindustrie. Denn die Textilindustrie zählt weltweit nicht nur zu den bedeutendsten, sondern auch zu den „schmutzigsten“ und ressourcenintensivsten Wirtschaftszweigen. Ein Workshop für Acroyoga und Infos zur Wirksamkeit von medizinischem Cannabis stehen ebenso auf dem Programm wie die Zubereitung von Heilmitteln aus dem Harz der heimischen Lärche.

"Nach zwei langen Jahren freuen wir uns als Südtiroler Sanitätsbetrieb wieder auf der Messe vertreten zu sein - und zwar mit drei Ständen zu drei für die menschliche Gesundheit grundlegenden Themen: psychisches Wohlbefinden, gesunde Ernährung sowie Bewegung als unerschöpfliche Quelle des Lebens. An den Ständen wird es für die Bürgerinnen und Bürger möglich sein, eine kurze persönliche Beratung sowie Informationsmaterial zu erhalten. All jene, die alle drei Stände besuchen, erhalten eine gesunde Überraschung als Geschenk!“ 

freut sich der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes, Florian Zerzer. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb berät die Besucher zu den Themen Sturzprävention, psychische Gesundheit und gesunde Ernährung mit fünf Handvoll frischem, bunten und rohem Obst und Gemüse am Tag sowie dem preisgekrönten Projekt „Green Mondays“: Seit 11. Oktober dieses Jahres werden jeden Montag in der Mensa des Krankenhauses Bozen keine Speisen tierischer Herkunft mehr angeboten, um den Verbrauch von Energieressourcen zu reduzieren und die CO2-Emissionen zu minimieren.

Biolife 2021

3 Tage | 30 Events | 100 Aussteller | 2.500 Produkte - bio, fair & green

Biolife 2021 von Freitag 5. bis Sonntag 7. November von 09:30 bis 18:30 Uhr. Das Ticket ausschließlich online mit Wahl des Besuchstages kostet am Wochenende 6 Euro und gilt südtirolweit als Gratis-Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel zum und vom Messegelände. Freier Eintritt am Freitag! Für den Zugang zum Messegelände ist ein gültiger Green Pass erforderlich, vor Ort können kostenpflichtige Schnelltests durchgeführt werden.

Alle Informationen und Tickets unter: www.fieramesse.com/biolife

VOX News Südtirol / ja