Audio-Beitrag: Der Kleiderschrank-Check

Rechts Modefachfrau und Farb-Typ-Stilberaterin Claudia Leoni (Quelle: Facebook)Machen Sie jetzt Ihren Kleiderschrank-Check. Wer kennt das Problem nicht. Der Kleiderschrank ist randvoll und zum Anziehen ist dann doch nicht das Passende drin. Absoluter Stressfaktor, egal ob man morgens zackig fertig sein soll oder ein Geschäftstermin ansteht. Kleider machen nun mal Leute! VOX NEWS Südtirol war in Latsch bei Modefachfrau Claudia Leoni. Die Farb-Typ-Stilberaterin bei Modegalerie Leo in Latsch hat den genialen Tipp, wie Sie den ersten Schritt tun und in Zukunft in Ihrem Kleiderschrank fündig werden. O-Ton: Claudia leoni [audio mp3="https://www.voxnews.online/wp-content/uploads/2019/11/Teaser-MODE-LEO-schrank-räumen.mp3"][/audio] "In dem Fall ist es einfach so, dass Sie am besten mal zu Ihrem Kleiderschrank hingehen und alles was Sie da vor sich sehen akribisch durchgehen und die Sachen, die Sie schon länger nicht getragen haben mal herausnehmen, heraushängen oder aufs Bett, auf die Kommode legen und diese dann einfach einmal durchchecken. Checken im Sinne, mag ich den Stile nicht, weil es mir vielleicht zu eng, zu weit, zu kurz oder zu lang ist, also rein jetzt von der Form her, von der Größe, oder die Qualität ... kratzt mich der Pullover, oder bekomme ich, wenn zum Beispiel viel Polyamid-Anteil ist, bekomme ich 'Explosionsgefahr', wenn ich da drin stecke (lacht), oder was natürlich auch noch ein großes Thema ist, 'steht mir die Farbe', 'habe ich das Gefühl in dem sehe ich blass aus oder müde'. Das sind mal so ein paar Points, die man abchecken sollte um herauszufinden, wieso ich diese Teile nicht trage." Ob das passende Outfit für Büro, Business, Ihr nächstes Date oder einfach "alltagstauglich" gut gekleidet unterwegs sein: Manchmal ist weniger mehr auch in puncto Mode.

Dies könnte Sie auch noch interessieren
Keine Nachrichten verfügbar.