Diverse Vereine, verschiedene Aktionen und ein gemeinsames Ziel: Spenden sammeln für den guten Zweck. In der vorweihnachtlichen Zeit haben 35 Aldeiner Vereine Spenden für den Wünschewagen gesammelt, dabei wurden die verschiedenen Veranstaltungen vom Wünschewagen-Löwen begleitet. Egal ob beim Christbaumverkauf der Feuerwehr, der Suppenaktion der Bäuerinnen oder beim Mixen eines Weihnachtscocktails in der Bar Irene, das Maskottchen des Wünschewagens war immer dabei, genauso wie bei der Scheckübergabe.
Diese fand kürzlich auf dem Dorfplatz von Aldein statt, wo der Wünschewagen das Interesse der Bevölkerung auf sich zog. "Mit unseren Spendenaktionen versuchen wir jedes Jahr, Vereine in Südtirol zu unterstützen", sagt Karin Dibiasi stellvertretend für alle Vereine, die an der Aktion 2021 teilgenommen haben. "Im Wünschewagen haben wir die Möglichkeit gesehen, einen Dienst zu unterstützen, von dem auch unsere Bevölkerung bei Bedarf profitieren kann."
"Der Wünschewagen finanziert sich ausschließlich durch Spenden, weshalb es uns immer wieder freut, welch großen Anklang er bei der Südtiroler Bevölkerung findet", sagt Wünscheerfüller Herbert Zwerger, der bei der Spendenübergabe in Aldein dabei war. "Wir erleben sehr viel Interesse und Zuneigung für unser Projekt, was uns darin bestärkt, unseren Dienst gut und im Sinne unserer Bevölkerung anzubieten." Luise Kelderer, ebenfalls freiwillige Mitarbeiterin des Wünschewagens, schließt sich diesen Worten an: "Wir bedanken uns bei allen, die bei der Spendenaktion in Aldein mitgemacht und unseren Dienst unterstützt haben. Wir freuen uns darauf, mit dieser Spende neue Wünsche erfüllen zu dürfen."
Weitere Infos auf:
www.wuenschewagen.it