Das einzigartige Klima der Passerstadt, das umfangreiche Wegenetz und das abwechslungsreiche Gelände bieten optimale Voraussetzungen, Meran als gesundheitsfördernde Stadt zu erleben und zu erleben. Die Arbeitsgruppe "Meran beWegt" trifft sich wöchentlich, um die einzelnen, bereits geplanten Initiativen voranzutreiben und Formen der Bewegungsförderung zu erarbeiten.
In Zusammenarbeit mit UPAD fördert die Gemeinde Meran auch kostenlose Aktivitäten für ältere Menschen und für jüngere, die in den Parks, entlang der Wege und in den Stadtvierteln stattfinden. Unter freiem Himmel spazieren gehen, die Muskeln anspannen, Körper und Geist trainieren, gegen die Einsamkeit ankämpfen, vor allem nach der schwierigen Zeit, die wir hoffentlich endgültig hinter uns liegt.
Jede Woche von Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr und bis zum 28. August. Der erste Teil des Angebots, von 8.30 Uhr bis 9.15 Uhr, besteht aus einfachen und für alle Alterklassen geeigneten Spaziergängen, die unter der Betreuung eines Experten absolviert werden, der nützliche Tipps zur natürlichen Haltung und zu den Bedürfnissen des Körpers gibt. Nach einer kurzen Pause finden von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr in einem der Stadtparks sanfte Gymnastikübungen statt, immer unter der Leitung ausgebildeter Trainer. Es ist auch möglich, nur an einer der beiden Aktivitäten teilzunehmen. Einfach vorbeikommen – empfohlen wird in jedem Fall bequeme Kleidung.
Early Bird nennt sich der kostenlose Kurs, der von der Kurverwaltung jeden Samstag bis zum 17. Oktober von 7.30 bis 9.00 Uhr angeboten wird. Treffpunkt ist der Sissi-Park. Gemeinsam werden die Natur im Stadtzentrum (wieder-)entdeckt und nützliche Tipps zur körperlichen Gesundheit ausgetauscht, bevor der Morgen bei einem gesunden und schönen Frühstück ausklingt.
In die Natur eintauchen, auch wenn man mitten in der Stadt ist, sich ganz dem eigenen Gehtempo anpassen, das eigene Ich wieder erspüren und die Dinge, die uns umgeben, mit anderen Augen sehen können – das ist das Ziel aller Kurse.
VOX-NEWS-Südtirol-Quellenverweis: