Upload On Tour 2020

7 große Konzerte in der Euregio

Nach dem erfolgreichen Start der Einschreibungen für die diesjährige Ausgabe des Euregio-Musikwettbewerbs rauscht UploadSounds nun im Oktober mit Upload On Tour 2020 in die nächste Runde. Insgesamt sieben große Konzerte in der Euregio, drei davon in Südtirol, ermöglichen den erfolgreichsten Contest-Teilnehmer/innen, gemeinsam mit national und international bekannten Headlinern auf großen Euregio-Bühnen aufzutreten.

Das Geheimnis um die Haupt-Acts der sieben Konzerte von Upload On Tour 2020 im Trentino, in Südtirol und Tirol ist gelüftet. Zur Sicherheit von TeilnehmerInnen und BesucherInnen finden die Konzerte natürlich unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen statt.

Upload On Tour – Die​ Konzertdaten in Südtirol:

  • Am 23. Oktober eröffnet das österreichische Trio Elektro Guzzi im Astra in Brixen die Konzerte von Upload On Tour in Südtirol:  Ihre elektronische Musik überschreitet die Grenze zwischen analog und digital – und das ganz ohne Unterstützung von Computer und Loop bei ihren Live-Auftritten.
  • Am 31. Oktober, tritt im Bozner Waltherhaus die Südtiroler Folk-Rock-Band Mainfelt auf, die mit ihrem authentischen, unwiderstehlichen und energiegeladenen Sound jede Menge gute Laune verbreitet.
  • Das letzte Konzert von Upload on Tour 2020 vor dem großen Finale findet am 14. November im Teatro Puccini in Meran statt. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Reggae, Hip-Hop und Ska meldet sich dort die Gruppe Shanti Powa zu Ohr.

 

Upload On Tour – Die​ Konzertdaten im Trentino und in Tirol:

  • 10. Oktober 2020: Auditorium Melotti, Rovereto (TN) mit Davide Toffolo
  • ​24. Oktober 2020​: ​Teatro di Pergine Valsugana (TN) mit Caterina Cropelli​
  • 6. November 2020​: ​P.M.K., Innsbruck​, mit Überraschungs-Headliner
  • 13. November 2020​: ​Cantiere 26, Arco​ (TN), mit Margherita Vicario

Als krönender Abschluss der Tournee findet am 12. Dezember im Auditorium Santa Chiara in Trient das große Finale von UploadSounds statt, bei dem die 12 Finalist/innen vor einer hochkarätigen Jury um die begehrten Preise kämpfen. Die Sieger können als Vorgruppe beim Konzert von Colapesce & Dimartino auftreten.

Die Jury von UploadSounds 2020 setzt sich aus wichtigen Vertretern aus der Welt der Musik und Plattenindustrie zusamme: Mit dabei die A&R-Manager der drei weltgrößten Major-Labels Warner, Universal und Sony, Enrico Romano, Claudio "Klaus" Bonoldi und Sara Potente; Piero Fiabane (Art & Production Director für Fiabamusic); Stefano Brambilla (Art & Production Director für Shining Production & Liveclub und Talentmanager für BWS); Emma Milzani (Promoterin für die London Academy Music Group); Andy Franzelin (Manager bei Beat The Street); Claudio Terreni (Booking Agent für Locusta); Cristiano Dalla Pellegrina (Schlagzeuger von Negrita und Biagio Antonacci, Trentino); Chris Costa (Südtiroler Komponist und Produzent); Helianth (Gewinnerin von UploadSounds 2019).

Alle interessierten Musikerinnen und Musiker, Bands und Producer unter 35 Jahren, die in Südtirol, dem Trentino oder in Tirol ansässig sind, haben noch bis 20. November 2020 die Möglichkeit, sich auf der Webseite uploadsounds.eu für die zwölfte Ausgabe des wichtigsten Euregio-Musikwettbewerbs anzumelden. Wer den Sprung in die nächste Runde schafft, erhält die Chance, bei den Konzerten von UploadOnTour​ sowie beim großen Finale am 12. Dezember 2020 als Vorgruppe aufzutreten. Die Anmeldung zu UploudSounds 2020 ist kostenlos.

REMINDER!

Am 12. September 2020 von 11:30 bis 19:00 Uhr findet eines der wenigen Open-Air-Konzerte dieses Sommers statt. Im Rahmen von UploadSounds Summer 2020 tritt der Vinschger Musiker Patrick Strobl, bekannt als Frontman der Südtiroler Folkrock-Band Mainfelt, im Ahoi Minigolf in Bozen auf. Der Eintritt ist frei.

UploadSounds ist ein Projekt der Cooperativa Mercurio und des Vereins Be It, mit Unterstützung der Autonomen Provinz Trient, der Autonomen Provinz Bozen, des Landes Tirol, der Autonomen Region Trentino-Südtirol und der Stiftung Südtiroler Sparkasse und in Zusammenarbeit mit dem Centro Servizi Culturali Santa Chiara und EVTZ "EUREGIO Tirol-Südtirol-Trentino".

 

VOX News Südtirol / nb