Junge Tischler aus allen vier Lehrlingsjahren

45 Teilnehmer bei Jugendwettbewerb

Jährlich organisiert die Berufsgemeinschaft der Tischler im lvh gemeinsam mit dem Amt für Lehrlingswesen den Lehrlingswettbewerb der Tischler. Heuer erreichte die Teilnehmerzahl einen Rekordwert.

Die Werkstücke des diesjährigen Lehrlingswettbewerbs

Junge Tischler aus allen vier Lehrlingsjahren zeigten kürzlich ihr Können im Rahmen eines Jugendwettbewerbs. Insgesamt 45 Teilnehmer ließen dabei die Späne fliegen. Der Lehrlingswettbewerb wurde von der Berufsgemeinschaft der Tischler im lvh, dem Amt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung und der Berufsschule Brixen organisiert. Die Aufgabenstellungen waren unterschiedlich. Während die erste Lehrlingsklasse ein Würfelspiel in Fichte/Lärche fertigen musste, waren die Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs gefordert, einen Ableger in Hemlock zu produzieren. Die Schüler der dritten Lehrlingsklasse hatten die Aufgabe, einen Zeitungsständer in Ulme zu gestalten und die Viertklässler standen vor der Herausforderung, ein Kleinmöbel in Ulme/Birke zu realisieren. „Wie immer haben alle Teilnehmer Großartiges geleistet, wir sind sehr stolz auf euch“, unterstrich der Obmann der Tischler im lvh, Michael Gruber. Lob für jede einzelne Arbeit erhielten die angehenden Tischler auch von Martin Haller, Präsident im lvh und der Bilateralen Körperschaft sowie Martin Rederlechner, Direktor der Berufsschule Brixen. Die drei Erstplatzierten erhielten jeweils ein Preisgeld, das von der Bilateralen Körperschaft zur Verfügung gestellt wurde.

Die Ergebnisse im Überblick:

1. Klasse

Arbeitszeit             4 Stunden
Werkstück             Würfelspiel in Fichte / Lärche

Name

Nachname

Ort

Lehrbetrieb / Schule

Ort

Platzierung

Jonas

Comploi

Toblach

Holzwerkstatt Comploi Markus

Innichen

1. Platz

Jakob

Streifeneder

Bozen

Plankl GmbH

Jenesien

2. Platz

Matthias

Nagler

Wengen

Tischlerei Nagà GmbH

Wengen

3. Platz

 

2. Klasse

Arbeitszeit             6 Stunden
Werkstück             Ableger in Hemlock

Name

Nachname

Ort

Lehrbetrieb / Schule

Ort

Platzierung

Alexander

Steiner

Mühlwald 

Tischlerei Steiner Joachim

Mühlwald

1. Platz

Elias

Rungger

Jenesien

Tischlerei Schneider OHG

Frangart - Eppan

2. Platz

Jonas

Wenter

Steinegg

Tischlerplus des Resch Matthias

Blumau

3. Platz

 

3. Klasse

Arbeitszeit             6 Stunden
Werkstück             Zeitungsständer in Ulme

Name

Nachname

Ort

Lehrbetrieb / Schule

Ort

Platzierung

Stefan

Profanter

Villnöß

Berufsfachschule für Holztechnik "Ch. J. Tschuggmall"

Brixen

1. Platz

Marcel

Comploi

St. Ulrich

Berufsfachschule für Holztechnik "Ch. J. Tschuggmall"

Brixen

2. Platz

Hannes

Oberbichler

Mühlen

Tischlerei Leiter Gerald

Gais

3. Platz

 

4. Klasse

Arbeitszeit             6 Stunden
Werkstück             Kleinmöbel in Ulme / Birke

Name

Nachname

Ort

Lehrbetrieb / Schule

Ort

Platzierung

Lukas

Aschbacher

Mühlwald - Lappach

Tischlerei Rauchenbichler KG

Ahrntal

1. Platz

Johannes

Watschinger

Sexten

Tischlerei Sulzenbacher Gustav

Innichen

2. Platz

Philipp

Marsoner

St. Pankraz / Ulten

Lignum Haus GmbH

St. Walburg / Ulten

3. Platz

 

VOX News Südtirol / ja